Vollmaringer Musikanten Vollmaringer Musikanten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstandschaft und wichtige Ämter
    • Vereinsgeschichte
    • 100 Jahre Vollmaringer Musikanten
      • Kreismusikfest
        • Sternmarsch
        • 1. Kreisjugendmusikfestival
      • Urschel - das Musical
      • Jubiläumsveranstaltung
      • Festschrift
      • Downloads und Links
    • Vollmaringen
    • Vereinssatzung
    • Pressespiegel
      • 2016
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • ...weitere News
  • Vollmaringer Musikanten
    • Unser Repertoire
    • Konzertprogramm 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Griechenlandreise
  • Jugendabteilung
    • Jugendordnung
    • Flötenkinder (FlöKis)
    • MVV-Kids
    • Kinderband (KiBa)
    • Jugendkapelle (JuKa)
    • Termine der Jugendabteilung
  • Termine
  • Ticketshop
  • Frühlingsfest 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Wir über uns
  4. Pressespiegel
  5. 2013

Die Vollmaringer Musikanten haben sich am vergangenen Wochenende in der Jugendherberge in Sigmaringen auf ihr Weihnachtskonzert vorbereitet. In zwei kleinen Gruppen wurde intensiv an den Stücken gearbeitet, die dieses Jahr alle zum Themenland Amerika passen.

Das Konzert findet am Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr in der Vollmaringer Gemeindehalle statt. Die Besucher erwartet ein musikalischer Streifzug durch die USA. Dirigent Fabian Geißler hat ein Programm zusammengestellt mit Werken von Jacob de Haan und Duke Ellington, Popsongs von Michael Jackson, Klängen der Indianer und einigem mehr.Die Vollmaringer Jugendkapelle wird das Konzert eröffnen. Auch der Nachwuchs des Vereins, die Blockflötengruppe, hat ihren Auftritt. Einlass ist bereits ab 19 Uhr.

{phocagallery view=category|categoryid=38|limitstart=0|limitcount=4|imageshadow=shadow1|detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|displaybuttons=0|displaydescription=0|displayimgrating=0}

Am 17. Dezember 2013 erschien im Schwarzwälder Boten ein Bericht über das Weihnachtskonzert 2013:

Weiterlesen: Weihnachtskonzert 2013

Die große Dirndl- und Lederhosenparty

Die Tracht ist wieder in: Dirndl und Lederhosen hängen auch außerhalb Bayerns in immer mehr Kleiderschränken. Am Dienstag, 30. April, ab 20.30 Uhr können sie mal wieder ausgeführt werden, um bei der Dirndl- und Lederhosenparty auf dem Vollmaringer Frühlingsfest in den Mai zu tanzen. Wer in Tracht im Festzelt erscheint, erhält ein Freigetränk. Passend zum Motto des Abends hat der Musikverein eine Band ausgesucht, die sich auf Oktoberfest-Partys spezialisiert hat. Der Name ist Programm, wenn die Jungs von „Partymaschine XXL“ die Bühne betreten.

Weiterlesen: Dirndl- und Lederhosenparty

Höhepunkt des 41. Vollmaringer Frühlingsfests: 20 Jahre Woodpeckers

Die Termine für den Zeltaufbau stehen, die Bands sind gebucht, fehlt nur noch der Frühling: Ende April beginnt das viertägige Fest, zu dem sich wärmere Temperaturen und Sonnenschein hoffentlich nicht lange bitten lassen.

Weiterlesen: 41. Vollmaringer Frühlingsfest

Anpassung des Mitgliedsbeitrags

Die Generalversammlung des Musikvereins Vollmaringen hat zur Stabilisierung der Vereinsfinanzen eine Anpassung des Mitgliedsbeitrages beschlossen. Angesichts eines Fehlbetrags (siehe Bericht Generalversammlung) hat die Versammlung beschlossen, dass der Mitgliedsbeitrag ab der nächsten Fälligkeit 25 Euro (bislang 20 Euro) beträgt. Der Familienbeitrag beläuft sich fortan auf jährlich 37,50 Euro (bislang 30 Euro). Seit mehr als zehn Jahren war der Beitrag trotz gestiegener Ausgaben nicht angetastet worden.

Wir würden uns weiterhin über die Unterstützung unserer Vereinsarbeit durch zahlreiche fördernde Mitglieder freuen. Für die oft jahrzehntelange Wertschätzung unserer Arbeit bedanken wir uns recht herzlich.

Mit musikalischem Gruß,
Ihre Vollmaringer Musikanten

Personalwechsel im Vorstands-Gremium

Die Vollmaringer Musikanten konnten bei ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit einem Dirigentenwechsel zurückblicken, und eine neue Kraft in das Spitzen-Trio des Vereins wählen: Daniel Raible übernimmt das Amt des Veranstaltungsvorstands. Zusammen mit den beiden anderen Vorständen Paul Miller und Ferdinand Wollensak bildet er von nun an das Führungsgremium des Vereins. Sein Vorgänger Rolf Graf hat sein Amt aus persönlichen Gründen nach rund 25 Jahren aufgegeben. Rolf Graf hat als Organisator des Frühlingsfests das Fest als Aushängeschild des Vereins weiterentwickelt, hat Volksmusikstars von bundesweiter Prominenz wie die Klostertaler, die Geschwister Hofmann oder die Feldberger Spitzbuben nach Vollmaringen geholt, und jahrelang Energie und unzählige Arbeitsstunden in die Festorganisation investiert. Sein Vorstandskollege Ferdinand Wollensak dankte Rolf Graf in der Versammlung herzlich, kündigte eine große Verabschiedung aus diesem Amt jedoch für das nächste Weihnachtskonzert an - denn als aktiver Flügelhornist bleibt Rolf Graf dem Verein erhalten. Rolf Graf versprach außerdem, seinen Nachfolger nach Kräften zu unterstützen.

Weiterlesen: Generalversammlung 2013

Weitere Beiträge …

  1. Das Vereinsjahr 2012
  2. Jugendvollversammlung 2013
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Kontakt
  • Mitteilungsblätter
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework