Vollmaringer Musikanten Vollmaringer Musikanten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstandschaft und wichtige Ämter
    • Vereinsgeschichte
    • 100 Jahre Vollmaringer Musikanten
      • Kreismusikfest
        • Sternmarsch
        • 1. Kreisjugendmusikfestival
      • Urschel - das Musical
      • Jubiläumsveranstaltung
      • Festschrift
      • Downloads und Links
    • Vollmaringen
    • Vereinssatzung
    • Pressespiegel
      • 2016
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • ...weitere News
  • Vollmaringer Musikanten
    • Unser Repertoire
    • Konzertprogramm 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Griechenlandreise
  • Jugendabteilung
    • Jugendordnung
    • Flötenkinder (FlöKis)
    • MVV-Kids
    • Kinderband (KiBa)
    • Jugendkapelle (JuKa)
    • Termine der Jugendabteilung
  • Termine
  • Ticketshop
  • Frühlingsfest 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Wir über uns
  4. Pressespiegel
  5. 2011

Ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres steht bereits vor der Türe: Urschel - das Musical. Die Vollmaringer Musikanten konzipiuerten das Musical in Zusammenarbeit mit Helga und Christian Philipp sowie Steffen Schneider anlässlich des 100-jährigen Jubiläums und bringen es am 1. und 2. Oktober in der Nagolder Stadthalle zur Aufführung. Der Schwarzwälder Boten berichtete am 23. Juli 2011 bereits zum zweiten Mal über unser Musical (Online-Link).

Weiterlesen: Urschel - das Musical (Teil 2)

Ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres steht bereits vor der Türe: Urschel - das Musical. Die Vollmaringer Musikanten konzipiuerten das Musical anlässlich des 100-jährigen Jubiläums und bringen es am 1. und 2. Oktober in der Nagolder Stadthalle zur Aufführung. Der Schwarzwälder Boten startete am 6. Juni 2011 mit einem ersten Vorbericht (Online-Link).

Weiterlesen: Urschel - das Musical (Teil 1)

Die Jahreshauptversammlung der Vollmaringer Musikanten am 13. Mai 2011 in der Vollmaringer Linde weist den Verein mit neuer Satzung, veränderter Vorstandsstruktur und teilweise neuen Gesichtern im Führungsgremium ins neue Vereinsjahrhundert. Dieter Wirth verabschiedet sich mit dem sagenhaften Kreismusikfest zum 100-jährigen Jubiläum nach 11 Jahren 1. Vorsitzender und insgesamt 26 Jahren Vorstandschaft in den verdienten "Verantwortungs-Ruhestand" - "mitgespielt wird aber weiterhin", so Dieter Wirth.

Der Schwarzwälder Bote veröffentlichte zur Generalversammlung in seiner Ausgabe vom 17. Mai 2011 den folgenden Artikel (Online-Link).
2011.05.17_NB-Generalversammlung2011-MVV_Schwabo_896x706_web

Link zur neuen Vorstandschaft
Tagesordnung der Generalversammlung 2011

Was für ein Fest! Das Kreismusikfest zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins Vollmaringen war ein voller Erfolg. Zur Eröffnung genossen am vergangenen Samstagnachmittag Interessierte und Blasmusikfreunde den prächtigen Sternmarsch in der Ortsmitte. 31 Kapellen aus dem Blasmusikkreisverband Calw und darüber hinaus marschierten auf dem Dorfplatz ein. Die Organisation dieses neuen Konzepts hatte exzellent funktioniert. Jede Kapelle hatte die Aufmerksamkeit aller Zuschauer bei ihrem Einmarsch. Vom Festwagen aus beobachteten unsere Ehrenmitglieder und hochrangige Gäste das Spektakel. Als der Dorfplatz mit über 1000 Musikanten gefüllt war, kam Kreisdirigent Peter Blazicek zum Dirigentenpult: Er dirigierte den Massenchor beim Stück „Unser Schwabenland“. Auf das überwältigende Geburtstagsständchen für den Verein folgten die Grußworte vom Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Hans-Joachim Fuchtel, der der Jubelkapelle ebenso gratulierte wie der Landrat Helmut Riegger und der Nagolder OB Jürgen Großmann. Daraufhin folgte die riesige Kapelle dem Taktstock des Vollmaringer Dirigenten Paul Miller, der den „Deutschmeister Regimentsmarsch“ souverän dirigierte. Das „Deutschlandlied“, wieder dirigiert von Blazicek, war der Abschluss des gewaltigen Platzkonzertes. Die Musikkapellen verließen mit Marschmusik den Platz in Richtung Festzelt.

Weiterlesen: Kreismusikfest ein voller Erfolg

Der Sonntag des Kreismusikfestes stand (fast) ganz im Zeichen der Jugend. Beginnend mit einem ökumenischen Gottesdienst übernahm ab 11:30 Uhr das Kreisjugendorchester das Zepter und gestaltete den Frühschoppen im Zelt.
Von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr stand das 1. Kreisjugendmusikfestival auf dem Programm. Die beteiligten Jugendorchester aus dem Kreis Calw und aus benachbarten Gemeinden traten in Punkto Kreativität, Musik und Geschicklichkeit gegeneinander an. Eine prominent besetzte Jury bewertete die gezeigten Leistungen.
Zum Festausklang spielte das Kreisseniorenorchester und die Verlosung der großen Tombola stand an.

Weiterlesen: 1. Jugendmusikfestival 2011

Zwei Tage feierten die Musiker aus Vollmaringen ihren 100-jährigen Geburtstag mit einem Kreismusikfest, das vielen in Erinnerung bleiben wird.

Der Schwarzwälder Bote veröffentlichte (u.a. in seiner Online-Ausgabe (Online-Link)) am 09.05.2011 zwei Berichte und einige Bilder über den bei herrlichem Sonnenschein stattfindenden Sternmarsch mit Massenchor und dem anschließenden Unterhaltungsabend mit den Jetzendorfern.

Nach Aufbereitung der Film- und Fotoaufnahmen des Kreismusikfestes, wird eine Auswahl demnächst auch hier auf unserer Homepage veröffentlicht werden.

Weiterlesen: "Zum Jubiläum Lob von allen Seiten"

Weitere Beiträge …

  1. 100 Jahre Vollmaringer Musikanten
  2. Frühlingsfest 2011
  3. Zwei Festwochenenden
  4. Jetzendorfer am Kreismusikfest
  5. Motorradgottesdienst 2011
Seite 3 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Kontakt
  • Mitteilungsblätter
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework