Vollmaringer Musikanten Vollmaringer Musikanten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstandschaft und wichtige Ämter
    • Vereinsgeschichte
    • 100 Jahre Vollmaringer Musikanten
      • Kreismusikfest
        • Sternmarsch
        • 1. Kreisjugendmusikfestival
      • Urschel - das Musical
      • Jubiläumsveranstaltung
      • Festschrift
      • Downloads und Links
    • Vollmaringen
    • Vereinssatzung
    • Pressespiegel
      • 2016
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • ...weitere News
  • Vollmaringer Musikanten
    • Unser Repertoire
    • Konzertprogramm 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Griechenlandreise
  • Jugendabteilung
    • Jugendordnung
    • Flötenkinder (FlöKis)
    • MVV-Kids
    • Kinderband (KiBa)
    • Jugendkapelle (JuKa)
    • Termine der Jugendabteilung
  • Termine
  • Ticketshop
  • Frühlingsfest 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Wir über uns
  4. Pressespiegel
  5. 2011

Bereits am Montag, 12. Dezember 2011 war im Schwarzwälder Boten ein Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltung "100 Jahre Vollmaringer Musikanten" zu lesen:

Weiterlesen: Jubiläumsveranstaltung (Teil 2)

1930_gruppenbild_mvvVor 100 Jahren gründeten neun Männer den Musikverein "Frohsinn" Vollmaringen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen feiern, die uns in diesen Jahren unterstützt haben - sei es als Besucher unserer Konzerte und Feste, als Helfer beim Frühlingsfest oder anderen Veranstaltungen, als Sponsor, förderndes Vereinsmitglied oder als Förderer aus der Kommunalpolitik.

Die Jubiläumsfeier findet statt am Samstag, 10. Dezember, ab 19:00 Uhr in der Vollmaringer Gemeindehalle. Der Eintritt ist frei.

In zwei unterhaltsamen Stunden lassen die Vollmaringer Musikanten die vergangenen 100 Jahre Revue passieren. Alte Märsche und moderne Blasmusik, Bilder von den Anfängen des Vereins und von heute zeigen an diesem Abend die beeindruckende Entwicklung von der kleinen Kapelle zum großen Orchester.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern!

Ihre Vollmaringer Musikanten

zur Einladung

Es ist soweit - Unser Ausflug in den Europapark steht vor der Tür!

Los geht’s am kommenden Samstag, 3. Dezember 2011 um 7:00 Uhr am Vereinsraum. Bitte seid pünktlich! Dann fahren wir mit dem Bus nach Rust in den Europa Park. Dort werden wir um 10:00 Uhr dann einen gemeinsamen Auftritt von 45 Min. haben. Bitte also die entsprechenden Instrumente, Noten und Notenständer nicht vergessen! Wir werden dort dann einen abschließbaren Raum bekommen, in dem wir nach dem Auftritt unsere Instrumente und sonstige weitere Wertsachen abstellen können.

Weiterlesen: Ausflug Europapark

Mit zwei ausverkaufte Aufführungen des Urschel-Musicals setzten die Vollmaringer Musikanten und v.a. Paul Miller erneut ein Zeichen. „Schon das Kreismusikfest war ein voller Erfolg, doch das Musical toppt alles“, so ein Musiker der Vollmaringer Musikanten. 

Der Schwarzwälder Bote widmete der Co-Produktion zwischen dem Vollmaringer Musikverein, Helga und Hans Christian Philipp sowie Steffen Schneider am 5. Oktober 2011 fast eine komplette Seite.

Weiterlesen: Urschel - das Musical (Teil 7)

Am Tag der Premiere (1. Oktober 2011) schrieb das Mitteilungsblatt der Stadt Nagold:

Weiterlesen: Urschel - das Musical (Teil 6)

Das Interview mit der Urscheldarstellerin Alies Mack erschien im Schwarzwälder Boten am 30. September 2011:

Weiterlesen: Urschel - das Musical (Teil 5)

Weitere Beiträge …

  1. Urschel - das Musical (Teil 4)
  2. Urschel - das Musical (Teil 3)
  3. Urschelherbst
  4. Sommerferienprogramm 2011
  5. Kartenvorverkauf für Urschel
Seite 1 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Kontakt
  • Mitteilungsblätter
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework